Das Deutsch-Russische Kulturinstitut in Dresden begeht sein 20jähriges Jubiläum
Am 24. August fand anlässlich des 20jähtihrn Jubiläums des Deutsch-Russischen Kulturinstituts in Dresden ein festlicher Abend statt.
Das Deutsch-Russische Kulturinstitut (NRIK) wurde 1993 im seit 1991 existierenden russischen literarischen Club gegründet.
Anlässlich des Jubiläums schenkte das Russische Zentrum der Wissenschaft und Kultur in Berlin dem Institut Bücher und einen Satz elektronischer Ausstellungen, die den denkwürdigen Daten der russischen Geschichte gewidmet sind.
Bei seiner Glückwunschrede sagte der Kommissarische Leiter der Vertretung von Rossotrudnitschestvo in der BRD Sergey Zhiganov: „In zwanzig Jahren wurde ein großer Weg zurückgelegt. Ihre Mannschaft schuf und bewahrte diesen Herd der russischen Kultur in Deutschland, vereinte um sich echte Freude Russlands. Und heute ist das Institut eine der Schlüsselorganisationen, die auf dem humanitären Gebiet die bilaterale Zusammenarbeit fördern".
Der Leitungsvorsitzende des Instituts Wolfang Schälike unterstrich die Wichtigkeit der strategischen Parnterschaft zwischen dem Kulturinstitut und dem RZWK in Berlin und brachte die Hoffnung auf weitere produktive Zusammenarbeit zum Ausdruck.
An der Veranstaltung nahmen Vertreter der Ministerien und Ämter der BRD, der Stadtverwaltung Dresdens, der deutschen und russischen Nichtregierungsorganisationen und Landsleute teil.
Quelle: http://deu.rs.gov.ru/de/node/2457
Bei jeder Nutzung der Inhalten dieser Web-Seite ist der AKTIVE HYPERLINK VERBINDLICH
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geshützt
HTML-Code des Links:
<a href=" ">Das Deutsch-Russische Kulturinstitut in Dresden begeht sein 20jähriges Jubiläum</a>
|