Deutsche Tage in Inguschetien
 Vom 10. bis zum 17. September finden zum ersten Mal Deutsche Tage in Inguschetien statt.
Die Bewohner der Republik erwartet ein vielfältiges Programm, darunter ein Kinofestival mit deutschen Filmen und Ausstellungen, die über die Geschichte, die Gründung, die Kultur und die Kunst Deutschlands informieren. Außerdem gibt es Ratespiele und künstlerische Wettbewerbe, an denen Schüler und Studenten nicht nur aus Inguschetien, sondern aus dem gesamten Nordkaukasus teilnehmen können. Einen besonderen Platz nimmt das Projekt „Tage mit Bertolt Brecht" ein. Dieses Thema ist der Schauspielergemeinschaft Inguschetiens sehr nahe, da der Regisseur Peter Krüger im Jahre 2004 auf der Inguschetier Bühne das Stück „Mutter Courage und ihre Kinder" aufgeführt hat.
Montag, 10.09.2012
11:00-13:00
Eröffnung der Deutschen Tage in Nasran
Saal Tjusa, ul. Tutajewoi 44, Nasran
15:00-17:00
Kinofestivals „Offenes Deutschland". Filmvorführung "FAUST"
Saal Tjusa, ul. Tutajewoi 44, Nasran
Dienstag, 11.09.2012
11:00
Tag der deutschen Sprache (Literaturlesungen)
Gorsker Kadettenkorpus, c/p Surchachi
14:00-16:00
Eröffnung der Ausstellung des Künstlers Karl-Heinz Drescher vom Theater „Berliner Ensemble"
Museum der Bildenden Künste, ul. Dshabagiewa 139, Karabulak
Mittwoch, 12.09.2012
11:00-13:00, 14:00-17:00
Qualifikationskurse im Drama Bertolt Brechts
Saal Tjusa, ul. Tutajewoi 44, Nasran
Donnerstag, 13.09.2012
11:00-14:00
Masterkurse in der Theatertechnik Bertolt Brechts
Saal Tjusa, ul. Tutajewoi 44, Nasran
15:00-18:00
"Deutscher Tag in der InGU",
Literaturabend „An die Nachkommen" über die Werke Bertolt Brechts
Saal InGU, ul. Ch-B. Mutaliewa6, Maras
16:30
Filmvorführung "Leben des Galilei"
Saal InGU, ul. Ch-B. Mutaliewa 6, Maras
Freitag, 14.09.2012
11:00
Filmvorführung „Leben Eduards des Zweiten"
Saal Tjusa, ul. Tutajewoi 44, Nasran
11:00-14:00
Masterkurs in der Theatertechnik Bertolt Brechts
Saal des Bazorkin-Theaters, ul. Tschetschenskaja 2, Nasran
12:30
Filmvorführung "Friedrich Nietzsche. Versuch einer Annährung"
Saal Tjusa, ul. Tutajewoi 44, Nasran
15:00-17:00
Literaturabend "An die Nachkommen" über die Werke Bertolt Brechts
Saal des Polytechnischen Colleges der Republik Inguschetien, ul. Jushnaja 5, m/o Nasyr-Kortskij
Samstag, 15. September 2012
15:00
Filmvorführung „Mutter Courage und ihre Kinder"
Saal InGU, ul. Ch-B. Mutaliewa 6, Maras
Sonntag, 16. September 2012-08-16
10:00-13:00
Lesung von Werken Bertolt Brechts
Saal des Bazorkin-Theaters, ul. Tschetschenskaja2, Nasran
11:30
Filmvorführung „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui"
Saal des Bazorkin-Theaters, ul. Tschetschenskaja2, Nasran
14:00-17:00
Zusammenstellung der Ergebnisse des Wettbewerbs „Deutschland-Russland- gemeinsam gestalten wir die Zukunft",
Nominierung „Die beste Lesung der Werke Bertolt Brechts"
Saal des Bazorkin-Theaters, ul. Tschetschenskaja2, Nasran
15:30
Filmvorführung „Die Gewehre der Frau Carrar"
Saal des Bazorkin-Theaters, ul. Tschetschenskaja2, Nasran
Montag, 17. September 2012
11:00-15:00
Beschliessung
Zusammenstellung der Ergebnisse des künstlerischen Wettbewerbs zwischen Schülern, Teilnehmern mittlerer Lehrinstitute und Studenten an Hochschulen in Inguschetien und im Nordkaukasus. Nominierung„DiebesteVideoproduktion"
Saal des Bazorkin-Theaters, ul. Tschetschenskaja2, Nasran
Quelle: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Moskau
Bei jeder Nutzung der Inhalten dieser Web-Seite ist der AKTIVE HYPERLINK VERBINDLICH
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geshützt
HTML-Code des Links:
<a href=" ">Deutsche Tage in Inguschetien</a>
|