„Deutsch - Warum nicht?" - Deutsche Tage in Iwanowo
Vom 19. März bis zum 27. April 2012 laden der Internationale Russische Friedensfond Iwanowo und weitere Mitorganisatoren alle Interessierten ein, die „Deutschen Tage" in Iwanowo zu besuchen. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto: „Deutsch - Warum nicht?". Bereits seit 17 Jahren werden die Tage der deutsch-russischen Freundschaft in der Stadt und im Gebiet Iwanowo durchgeführt und stoßen bei der Bevölkerung auf große Beliebtheit.
Höhepunkt des vielseitigen Programms ist der Radiowettbewerb „Kennst du Deutschland?", bei dem die Teilnehmer ihre Kenntnisse zur deutschen Geschichte, Sprache und Kultur unter Beweis stellen können.
Ebenfalls bemerkenswert sind ein Bilderwettbewerb rund um das Thema „Märchen der Gebrüder Grimm", ein deutschsprachiger Theaterwettbewerb für Schüler des Gebiets Iwanowo und eine Olympiade der deutschen Sprache für Studenten.
Montag, 19. März 2012
15:00 Uhr
Feierliche Eröffnung der Tage der deutsch-russischen Freundschaft 2012
Konzert der Gewinner der Tage der deutsch-russischen Freundschaft 2011
Gebietspuppentheater, pl. Puschkina, 2
19. bis 23. März 2012
15:00 Uhr
Aufsatzwettbewerb auf Deutsch zum Thema „Mein Beruf", „Mein Deutsch" und „Meine Zukunft" für Studenten der nichtlinguistischen Studiengänge
IGHTU, Gebäude der Fakultät für Geisteswissenschaften, pr. F. Engels, 27, Raum K-205
19. März bis 19. April. 2012
Bücherausstellungen:
-Belletristische Literatur Deutschlands
-Literatur über die Landesswissenschaft Deutschlands
-Literatur über die deutsche Linguistik
Ausstellungshalle der Gebietswissenschaftsbibliothek, pr. F. Engels, 11;
in der Bibliothek der IwGU, ul. Ermaka, 37 und
im Regionalzentrum der Lernmethodischen Literatur des Goethe-Instituts der IwGU, ul. Ermaka, 39
Donnerstag, 22. März 2012
15:00 Uhr
Bilderwettbewerb mit Kommentaren auf Deutsch zum Thema „Märchen der Gebrüder Grimm"
Ausstellungshalle des Iwanowoer Hauses der Nationalitäten, ul. Potschtowaja, 3
Sonntag, 25. März 2012
10:30 -10:40 Uhr
Radiowettbewerb „Kennst du Deutschland?" - Wettbewerb zur Geschichte, Kultur und der Sprache Deutschlands.
IGTRK „Radio Russland-Iwanowo"
Mittwoch, 28. März 2012
11:30 Uhr
Gebietswettbewerb der Theaterstücke unter dem Motto „Bravo!" auf Deutsch zwischen den Schülern der Stadt und des Gebiets Iwanowo
Aula des Gymnasiums Nr. 22 , ul. Schoschina, 15 b
30. März bis 25. April 2012
Gebietsfotowettbewerb „Deutschland in Nahaufnahme" (für Amateurfotographen)
Bekanntmachung der Ergebnisse des Fotowettbewerbs, Ausstellung
Ausstellungshalle des Iwanowoer Hauses der Nationalitäten, ul. Potschtowaja, 3
Sonntag, 01. April 2012
10:30 -10:40 Uhr
Radiowettbewerb „Kennst du Deutschland?" - Wettbewerb zur Geschichte, Kultur und der Sprache Deutschlands.
IGTRK „Radio Russland-Iwanowo"
Donnerstag, 05. April 2012
17:00 Uhr
Bekanntmachung der Gewinner des Aufsatzwettbewerbs auf Deutsch zum Thema „Mein Beruf", „Mein Deutsch" und „Meine Zukunft" für Studenten der nichtlinguistischen Studiengänge
IGHTU, Gebäude der Fakultät für Geisteswissenschaften, pr. F. Engels, 27, R.K-205
Sonntag, 08. April 2012
10:30 -10:40 Uhr
Radiowettbewerb „Kennst du Deutschland?" - Wettbewerb zur Geschichte, Kultur und der Sprache Deutschlands.
IGTRK „Radio Russland-Iwanowo"
Montag, 9. April 2012
Tag der deutschen Sprache in den Schulen und Hochschulen der Stadt und des Gebiets Iwanowo (Tag der offenen Tür, Feierlichkeiten, Wettbewerbe u.v.m.)
Schulen und Hochschulen der Stadt Iwanowo und des Gebiets Iwanowo
Mittwoch, 11. April 2012
11:30 Uhr
Landesswissenschaftliche Lesungen „Deutschland: Geschichte, Kultur und Sprache".
IGHTU, Gebäude der Fakultät für Geisteswissenschaften, pr. F. Engels,27, R.K-205
Donnerstag, 12. April 2012
15:00 Uhr
Vorlesewettbewerb, auf Deutsch und auf Gebietsebene, eines Briefes aus dem Buch „Iwanowo-Wosnessensk in Briefen der Familie des deutschen Ingenieurs Erbe", welcher den Teilnehmern am meisten gefallen hat.
Das Buch wurde im Jahre 2011 in Kooperation mit der Deutschen Botschaft in Moskau veröffentlicht
Ausstellungshalle des Iwanowoer Hauses der Nationalitäten, ul. Potschtowaja, 3
Sonntag, 15. April 2012
10:30 -10:40 Uhr
Radiowettbewerb „Kennst du Deutschland?" - Wettbewerb zur Geschichte, Kultur und der Sprache Deutschlands.
IGTRK „Radio Russland-Iwanowo"
Donnerstag, 19. April 2012
15:00 Uhr
Übersetzungswettbewerb aus dem Deutschen ins Russische und aus dem Russischen ins Deutsche für Studenten der linguistischen und nichtlinguistischen Fakultäten
Aula des Iwanowoer Hauses der Nationalitäten, ul. Pochtowaja, 3.und
im Regionalzentrum der Lernmethodischen Literatur des Goethe-Instituts der IwGU, ul. Ermaka, 39
Freitag, 20. April 2012
Runder Tisch zum Thema „Deutsche Sprache in der Stadt Iwanowo und im Gebiet Iwanowo heute" für Schüler, Studenten, Eltern, Dozenten.
Mit Teilnahme des Departments für Bildung des Gebiets Iwanowo
Ausstellungshalle des Iwanowoer Hauses der Nationalitäten, ul. Potschtowaja, 3
Montag, 23 April 2012
17:00 Uhr
Olympiade der Deutschen Sprache für Studenten des ersten und zweiten Studienjahres
IGHTU, Gebäude der Fakultät für Geisteswissenschaften, pr. F. Engels,27, R.K-205
Freitag, 27. April 2012
15:00 Uhr
Bekanntmachung der Ergebnisse und der Gewinner der Tage der deutsch-russischen Freundschaft 2012
Preisverleihung für die Gewinner und Sponsoren der Veranstaltungen
Abschlussfeier:
- Beginn des Jahres der Deutschen Tagen in den russischen Regionen
- Informationen über die Veranstaltungen im Rahmen des Deutschland-Jahres in der Stadt Iwanowo sowie im Gebiet Iwanowo
- Ausstellung der Werke der Gewinner des Bilderwettbewerbs zum Thema „Märchen der Gebrüder Grimm"
- Aufführung des Gebietspuppentheaters „Märchen der Gebrüder Grimm" (Für die Gewinner des Wettbewerbs und für die Teilnehmer der Tage der deutsch-russischen Freundschaft 2012)
Gebietspuppentheater Iwanowo, pl. Puschkina 2
Sonntag, 29. April 2012
10:30 -10:40 Uhr
Radiowettbewerb „Kennst du Deutschland?" - Wettbewerb zur Geschichte, Kultur und der Sprache Deutschlands.
IGTRK „Radio Russland-Iwanowo"
Mai 2012
Präsentation des Werbefilms über den Fernsehkanal IGTRK zu den Ergebnissen des Radiowettbewerbs
Quelle: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Moskau
Bei jeder Nutzung der Inhalten dieser Web-Seite ist der AKTIVE HYPERLINK VERBINDLICH
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geshützt
HTML-Code des Links:
<a href=" ">„Deutsch - Warum nicht?" - Deutsche Tage in Iwanowo</a>
|